Stadtumbaugebiet Schloßberg Baudokumentation Plauener Schlossterrassen
Seit Anfang des Jahres 2017 richten sich in Plauen die Blicke auf den Schlossberg. Mit dem Beginn der Sanierungs- und Umbauarbeiten rückt das Areal im Zentrum der Stadt verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. MPC Filmproduktion wurde mit Produktion einer Reportage zu diesem Projekt beauftragt. Eine Zeitrafferkamera wurde eigens zur Dokumentation der Veränderungen installiert. Das Interesse am Bauvorhaben ist bei den Plauenern groß. Schließlich geht es um das Erscheinungsbild ihrer Heimatstadt. Das Plauener Schloss soll wieder das werden was es einst war, die „Krone der Stadt“.
Entwicklungsziel im Fördergebiet ist es, städtebauliche Missstände und Funktionsverluste durch die quantitative und qualitative Anpassung von Wohnraum sowie sozialer und technischer Infrastruktur nachhaltig zu verringern. Das Gebiet soll durch die Verbesserung des öffentlichen Raumes und des Wohnumfeldes stabilisiert und aufgewertet werden. Wer mehr erfahren möchte, findet hier auf der Webseite der Stadt Plauen aktuelle Informationen.
Bilder aus dem Film










Einen Blick auf die laufenden Arbeiten im Gebiet des Schloßbergs liefert die öffentlich einsehbare Webcam zur Baustellendokumentation.
Installation der Langzeit-Zeitrafferkamera




3D Visualisierung der Plauener Schlossterrassen
Im Rahmen des Filmprojektes wurde mit Unterstützung der Landschaftsarchitekturbüros Heinisch und Studioinges eine 3D Visualisierung des Planungsentwurfes realisiert.
Als Zielsetzung für den Animationsteil galt es, die Neugestaltung des Areals optisch ansprechend zu visualisieren und dem Zuschauer auf diese Weise die Schwerpunkte des Konzeptes zu vermitteln. Dafür erarbeiten wir in Cinema 4D, auf Basis bereitgestellter Modelldaten, ein ausgearbeitetes 3D Diorama des Geländes und der Schlossterrassen.
Neben der Bereinigung und Aufbereitung importierter Geometriedaten gehörte auch die Texturierung der Objekte und die Erstellung eines abgestimmten Lichtsetups zu den Aufgaben. Abgerundet wird das Gesamtbild durch den eingesetzten Baumbestand und die Pflanzbereiche mit Blütenstauden, welche wir dem Bepflanzungsplan nachempfunden haben.